Samstag, 02. Dezember – Einlass 18:00 Uhr – Beginn 19:00 Uhr
Sonntag, 03. Dezember – Einlass 16:00 Uhr – Beginn 17:00 Uhr
Vor vier Jahrzehnten hat Heribert Klein, Mitglied des Deutschen Komitee für UNICEF, die Organisation und Moderation für das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen bei der UNICEF DEUTSCHLAND-GALA in der Hildener Stadthalle übernommen. Seitdem zauberte er jedes Jahr ein musikalisches Highlight mit Künstlerinnen und Künstlern der Weltklasse aus Oper, Musical, Jazz, Gospel, Soul oder Instrumental in der Itterstadt und auch in Düsseldorf, Köln und Neuss.
Inzwischen ist er zum UNICEF-Kultmoderator und bedeutendem Netzwerker avanciert. 276 Künstler aus 63 Nationen konnte der in dieser Zeit für UNICEF und damit für KINDER IN NOT gewinnen. Rund 10 Millionen Euro hat er final für notleidende Kinder mit seinem Lebenswerk erzielt.
Nun, nach 40 Jahren verabschiedet sich „Mr. UNICEF“ in diesem Jahr am 2. und 3. Dezember mit einem großen finalen Jubiläumsprogramm und sagt DANKE für 40 JAHRE UNICEF DEUTSCHLAND GALA. Auch in diesem Jahr werden Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt anreisen.
Eintritt:
40 Euro
Verbindliche Kartenreservierung:
unicef2023@hilden.de
Verkaufstermine im Rathaus Hilden:
17.10. bis einschl. 30.11.2023
wöchentlich an folgenden zwei Tagen im Büro 115 (1. Etage):
dienstags 10 – 12 Uhr
donnerstags 16 – 18 Uhr
Zusätzlich zwei Samstagstermine:
04.11. und 18.11.2023 zwischen 9 – 12 Uhr im Rathaus Foyer
Ab sofort sind die Karten auch im Sanitätshaus Vital, Robert-Gies-Straße 19, zu erwerben.
Der online-Verkauf ist über www.neanderticket.de gestartet (zzgl. Vorverkaufsgebühr).
https://www.hilden.de/de/kalender/veranstaltungen/2023/2023-12-03-40.-unicef-deutschland-gala/
https://www.stadthalle-hilden.de/event/02-12-2023-copy/