• Ihr Kinderlein kommet
  • Feliz Navidad (english und spanisch)
  • Leise Rieselt der Schnee
  • Rudolf the red nose reindeer (english)
  • Alle Jahre wieder
  • Let it snow (english)
  • Lasst uns froh und munter sein
  • O Tannenbaum
  • Winter Wonderland (english)
  • Kling Glöckchen
  • Oh du fröhliche, oh du selige


Ihr Kinderlein, kommet, o kommet doch all!
Zur Krippe her kommet in Bethlehems Stall,
und seht, was in dieser hochheiligen Nacht
der Vater im Himmel für Freude uns macht.


O seht in der Krippe, im nächtlichen Stall,
seht hier bei des Lichtleins hellglänzendem Strahl
in reinlichen Windeln das himmlische Kind,
viel schöner und holder, als Engel es sind!


Da liegt es, ihr Kinder, auf Heu und auf Stroh,
Maria und Joseph betrachten es froh;
die redlichen Hirten knien betend davor,
hoch oben schwebt jubelnd der Engelein Chor.


O beugt, wie die Hirten, anbetend die Knie;
erhebet die Hände und danket wie sie!
Stimmt freudig, ihr Kinder, wer sollt‘ sich nicht freu’n?
Stimmt freudig zum Jubel der Engel mit ein!

Feliz Navidad Feliz Navidad
Feliz Navidad, prospero año y felicidad

Feliz Navidad Feliz Navidad
Feliz Navidad, prospero año y felicidad

I wanna wish you a merry Christmas
I wanna wish you a merry Christmas
I wanna wish you a merry Christmas
From the bottom of my heart

Feliz Navidad Feliz Navidad
Feliz Navidad, prospero año y felicidad
Feliz Navidad Feliz Navidad
Feliz Navidad, prospero año y felicidad

I wanna wish you a merry Christmas
I wanna wish you a merry Christmas
I wanna wish you a merry Christmas
From the bottom of my heart

Feliz Navidad Feliz Navidad
Feliz Navidad, prospero año y felicidad

Feliz Navidad Feliz Navidad
Feliz Navidad, prospero año y felicidad

I wanna wish you a merry Christmas
I wanna wish you a merry Christmas
I wanna wish you a merry Christmas
From the bottom of my heart


Leise rieselt der Schnee,
still und starr ruht der See,
weihnachtlich glänzet der Wald:
Freue dich, ’s Christkind kommt bald!


In den Herzen ist’s warm,
still schweigt Kummer und Harm,
Sorge des Lebens verhallt:
Freue dich, ’s Christkind kommt bald!


Bald ist Heilige Nacht,
Chor der Engel erwacht,
hört nur, wie lieblich es schallt:
Freue dich, ’s Christkind kommt bald!

Rudolph, the red-nosed reindeer
Had a very shiny nose
And if you ever saw it
You would even say it glows

All of the other reindeers
Used to laugh and call him names
They never let poor Rudolph
Join in any reindeer games

Then one foggy Christmas Eve
Santa came to say
„Rudolph with your nose so bright
Won′t you guide my sleigh tonight?“

Then all the reindeers loved him
And they shouted out with glee
„Rudolph the red-nosed reindeer
You’ll go down in history“, yeah

Then one foggy Christmas Eve
Santa came to say
„Rudolph with your nose so bright
Won′t you guide my sleigh tonight?“

Then how the reindeers loved him
And they shouted out with glee
„Rudolph the red-nosed reindeer
You’ll go down in history“, yeah

Then all the reindeers loved him
And they shouted out with glee
„Rudolph the red-nosed reindeer
You’ll go down in history“

Alle Jahre wieder
kommt das Christuskind
auf die Erde nieder,
wo wir Menschen sind.


Kehrt mit seinem Segen
ein in jedes Haus,
geht auf allen Wegen
mit uns ein und aus.


Steht auch mir zur Seite,
still und unerkannt,
dass es treu mich leite
an der lieben Hand.

Oh the weather outside is frightful
But the fire is so delightful
And since we′ve no place to go
Let it snow!
Let it snow!
Let it snow!

It doesn’t show signs of stopping
And I brought some corn for popping
The lights are turned way down low
Let it snow!
Let it snow!

When we finally kiss goodnight
How I′ll hate going out in the storm!
But if you’ll really hold me tight
All the way home I’ll be warm.


The fire is slowly dying
And my dear we′re still goodbyeing
But as long as you love me so
Let it snow!
Let it snow!
Let it snow!

When we finally kiss goodnight
How I′ll hate going out in the storm!
But if you’ll really grab me tight
All the way home I′ll be warm.

The fire is slowly dying
And my dear we’re still goodbyeing
But as long as you love me so
Let it snow!
Let it snow!
Let it snow!

Lasst uns froh und munter sein
und uns recht von Herzen freu’n!
Lustig, lustig, traleralala,
bald ist Nikolausabend da,
bald ist Nikolausabend da!


Bald ist uns’re Schule aus,
dann zieh’n wir vergnügt nach Haus.
Lustig, lustig, traleralala,
bald ist Nikolausabend da,
bald ist Nikolausabend da!


Dann stell‘ ich den Teller auf,
Nik’laus legt gewiss was drauf.
Lustig, lustig, traleralala,
bald ist Nikolausabend da,
bald ist Nikolausabend da!


Steht der Teller auf dem Tisch,
sing ich nochmals froh und frisch:
Lustig, lustig, traleralala,
bald ist Nikolausabend da,
bald ist Nikolausabend da!


Wenn ich schlaf‘, dann träume ich:
jetzt bringt Nikolaus was für mich.
Lustig, lustig, traleralala,
heut‘ ist Nikolausabend da,
heut‘ ist Nikolausabend da.


Wenn ich aufgestanden bin,
lauf‘ ich schnell zum Teller hin.
Lustig, lustig, traleralala,
nun war Nikolausabend da,
nun war Nikolausabend da.


Nik’laus ist ein guter Mann,
dem man nicht g’nug danken kann.
Lustig, lustig, traleralala,
nun war Nikolausabend da,
nun war Nikolausabend da.

Dashing through the snow in a one-horse open sleigh,
Over the fields we go, laughing all the way.
Bells on bobtail ring, making spirits bright
What fun it is to ride and sing a sleighing song tonight.

Refrain:Jingle, bells! Jingle, bells! Jingle all the way!
O what fun it is to ride in a one-horse open sleigh!
Jingle, bells! Jingle, bells! Jingle all the way!
O what fun it is to ride in a one-horse open sleigh.

A day or two ago I thought I’d take a ride,
And soon Miss Fannie Bright was seated by my side.-
The horse was lean and lank, misfortune seemed his lot,
He got into a drifted bank and we, we got upsot.

Jingle, bells! Jingle, bells! …

Now the ground is white, go it while you’re young,
Take the girls tonight and sing this sleighing song.
Just get a bobtailed bay, two-forty for his speed,
Then hitch him to an open sleigh, and crack! You’ll take the lead.

O Tannenbaum, o Tannenbaum,
wie treu sind deine Blätter!
Du grünst nicht nur zur Sommerzeit,
nein, auch im Winter, wenn es schneit.
O Tannenbaum, o Tannenbaum,
wie treu sind deine Blätter!

O Tannenbaum, o Tannenbaum,
du kannst mir sehr gefallen!
Wie oft hat nicht zur Weihnachtszeit
ein Baum von dir mich hoch erfreut!
O Tannenbaum, o Tannenbaum,
du kannst mir sehr gefallen!

O Tannenbaum, o Tannenbaum,
dein Kleid will mich was lehren:
Die Hoffnung und Beständigkeit
gibt Trost und Kraft zu jeder Zeit,
o Tannenbaum, o Tannenbaum,
dein Kleid will mich was lehren.

In der Weihnachtsbäckerei
Gibt es manche Leckerei
Zwischen Mehl und Milch
Macht so mancher Knilch
Eine riesengroße Kleckerei
In der Weihnachtsbäckerei
In der Weihnachtsbäckerei

Wo ist das Rezept geblieben
Von den Plätzchen, die wir lieben?
Wer hat das Rezept
Verschleppt?

„Ich nicht“
„Du vielleicht?“
„Ich auch nicht“

Na, dann müssen wir es packen
Einfach frei nach Schnauze backen
Schmeißt den Ofen an (oh ja!)
Und ran!

In der Weihnachtsbäckerei
Gibt es manche Leckerei
Zwischen Mehl und Milch
Macht so mancher Knilch
Eine riesengroße Kleckerei
In der Weihnachtsbäckerei
In der Weihnachtsbäckerei

Brauchen wir nicht Schokolade
Zucker, Nüsse und Succade
Und ein bisschen Zimt?
Das stimmt

Butter, Mehl und Milch verrühren
Zwischendurch einmal probieren
Und dann kommt das Ei (pass auf)
Vorbei

In der Weihnachtsbäckerei
Gibt es manche Leckerei
Zwischen Mehl und Milch
Macht so mancher Knilch
Eine riesengroße Kleckerei
In der Weihnachtsbäckerei
In der Weihnachtsbäckerei

Bitte mal zur Seite treten
Denn wir brauchen Platz zum Kneten
Sind die Finger rein?
Du Schwein

Sind die Plätzchen, die wir stechen
Erstmal auf den Ofenblechen
Warten wir gespannt
Verbrannt

In der Weihnachtsbäckerei
Gibt es manche Leckerei
Zwischen Mehl und Milch
Macht so mancher Knilch
Eine riesengroße Kleckerei
In der Weihnachtsbäckerei
In der Weihnachtsbäckerei

Sleigh bells ring, are you listening
In the lane, snow is glistening
A beautiful sight
We′re happy tonight.
Walking in a winter wonderland.

Gone away is the bluebird
Here to stay is a new bird
He sings a love song
As we come along
Walking in a winter wonderland.

In the meadow we can build a snowman
Will pretend that he is Parson Brown
He’ll say: Are you married?
We′ll say: No man
But you can do the job
When you’re in town.


Later on, we’ll conspire
As we dream by the fire
To face unafraid
The plans that we′ve made
Walking in a winter wonderland.

In the meadow we can build a snowman
Will pretend that he is Parson Brown
He′ll say: Are you married?
We’ll say: No man
But you can do the job
When you′re in town.

Later on, we’ll conspire
As we dream by the fire
To face unafraid
The plans that we′ve made
Walking in a winter wonderland.

Kling, Glöckchen, Klingelingeling
Kling, Glöckchen Kling
Laßt mich ein ihr Kinder
S’ist so kalt der Winter
Öffnet mir die Türen
Lasst mich nicht erfrieren

Kling, Glöckchen, Klingelingeling
Kling, Glöckchen Kling
Mädchen hört und Bübchen
Macht mir auf das Stübchen
Bring euch viele Gaben
Sollt Euch dran erlaben

Kling, Glöckchen, Klingelingeling
Kling, Glöckchen Kling
Hell erglühn die Kerzen
Öffnet mir die Herzen
Will drin wohnen fröhlich
Frommes Kind wie selig

Kling, Glöckchen, Klingelingeling
Kling, Glöckchen Kling

GEMA & Copyright

Alle Lieder auf dieser Webseite bis auf:

Songtext von Rudolph the Red-Nosed Reindeer © St. Nicholas Music Inc., St Nicholas Music Inc, Saint-nicholas-music Inc, Vorsicht Musik Ug (haftungsbeschraenkt) & Co.

Songtext von Let It Snow © Concord Music Publishing LLC

Songtext von Jingle Bells ©Sammy Cahn, Jule Styne

Songtext von Feliz Navidad ©Peter Moesser, Jose Feliciano

Songtext von In der Weihnachtsbäckerei © Musik Für Dich Rolf Zuckowski OHG

Songtext von Winter Wonderland © Bernard Felix, Smith Richard B Dick

sind soweit uns bekannt – GEMA-frei und dürfen frei verwendet werden. Diese Angabe erfolgt dennoch ohne Gewähr.

Vorsicht ist aber immer dann geboten, wenn ein altes Lied, dessen urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist, neu bearbeitet wird. Diese juristische Variante bedeutet, dass jemand das altbekannte Lied neu arrangiert und durch seine Modifiktionen selbst ein neues Urheberrecht erwirbt – an seiner Bearbeitung, während das Lied an sich weiterhin frei nutzbar ist. Wird die Bearbeitung jedoch von einem bekannten Künstler interpretiert und auf Tonträger veröffentlicht, dann kann es schnell passieren, dass man diese Bearbeitung mit der historischen Überlieferung gleichsetzt – und sich dann in einem juristischen Fettnäpfchen wiederfindet. Denn Bearbeitungen sind in aller Regel bei der GEMA gemeldet und damit GEMA-pflichtig und insbesondere nicht frei verwendbar. So existieren beispielsweise zu „Stille Nacht“ unzählige Bearbeitungen, die allesamt das Lied nicht neu geschaffen haben, aber die alte Weise so dezent modifizierten, dass es weiterhin wie das altbekannte Weihnachtslied klingt und trotzdem eine eigene Klangfarbe bekommen hat. Diese Bearbeitungen dürfen nicht frei verwendet werden!