Hilden erlebt ein neues „Wir Gefühl“ bei der Aktion WDR 2 für eine Stadt.

Auch wenn wir nur 9 Punkte geholt haben, wir waren laut Uwe Schulz die Sieger der Herzen.

Außerdem ein großes DANKE vom Stadtmarketing an Alle die uns so toll unterstützt haben.

 

Morgens um kurz vor 10 auf dem „Alten Markt“, wir warteten Alle gespannt auf unsere Stadtaufgabe:

Stadtaufgabe:
Hilden sollte die längste Alkoholfreie Theke der Welt aufbauen.

Kaum war die Aufgabe gestellt waren die Hildener nicht mehr zu halten.
Es entwickelte sich zu einem gemeinsamen Teamwork, alle packten mit an. LKW Ladungen voller Festzeltganituren, Dekomaterial und jede Menge Getränke wurden gesponsert.

Die Theke ging über die kompl. Mittelstrasse in den Axlerhof und in die Schulstrasse.
Sämtliche Geschäfte beteiligten sich an dieser Aktion.

Um 13:00 Uhr fand dann das Torwand schießen statt.
Leider haben unsere Jungs es nicht geschaft den Torwart Computer zu überlisten.
War aber auch gar nicht so einfach, wie man an der Trefferquote bei den anderen Städten sieht 🙂

Auch Herr Hillebrand Geschäftsführer vom Stadtmarketing versuchte sein Glück.

Kurz vor Lösung der Stadtaufgabe musste dann noch gemeinsam das Thekenlied:
Der WDR der liebt nun mal die stolze Itterstadt,
darum siegen wir ganz klar in diesem Wettkampf glatt.
Wo die alte Kirche steht da sind wir zu Haus.
Weil es ohne Alt gut geht. Schreien wir´s laut heraus:

Wir haben viel Wald hier und brauchen kein Altbier und denoch
in Hilden heut, die längste Theke der Welt, ja ja ja …………….

Gegen 15.10 Uhr wurden dann bekannt gegeben, dass wir unsere Stadtaufgabe in voller Punktzahl erreicht hatten

Um 16.10 Uhr musste dann unser Bürgermeister Horst Thiele 10 Fragen über Hilden beantworten, die es in sich hatten.
4 Punkte hat er erreicht und somit hat Hilden insgesamt 9 Punkte erreicht.
Das reicht zwar leider nicht zum Gewinnen des “ unvergesslichen Tag mit WDR 2″, aber für uns war dieser Tag auf jedenfall unvergesslich.

Toll das wir es unter die letzten 10 Städte geschafft hatten.

Impressionen: