Weindorf auf dem Dr. Ellen-Wiederhold-Platz 

Geselliges Beisammensein mit Wein und Musik
Vom 1. bis 4. Mai verwandelte sich der Dr. Ellen-Wiederhold-Platz in ein gemütliches Weindorf.  Artig aneinander gereiht standen Wein- und Imbissstände rund um den Platz, in der Mitte befanden sich Sitzgelegenheiten für die Besucher und die Künstler auf der Bühne trugen musikalisch zur guten Stimmung bei. Frei nach dem Motto “Probieren geht über Studieren” waren die Hildener eingeladen, die vielen verschiedenen, leckeren Tröpfchen zu verkosten, die die Winzer im Gepäck hatten. Organisatoren, Weingüter und Imbissbetriebe haben sich ordentlich ins Zeug gelegt und gemeinsam ein wunderbares Angebot für Weinliebhaber gestaltet: verschiedenste Weine und Sekte sowie kulinarische Leckereien für zwischen durch, gepaart mit einem musikalischen Unterhaltungsprogramm. Das Bühnenprogramm war ebenso abwechslungsreich wie die Weine und reichte von Stimmungsmusik über Klassik bis Jazz.
Verkaufsoffener Sonntag mit Modenschau

Einkaufssonntag mit Hilden á la Mode

Mit verschiedenen Aktionen wurden wieder zahlreiche Besucher in die Innenstadt gelockt.

Die Hildener Geschäfte waren am Einkaufssonntag von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.

Hilden à la Mode/Einkaufssonntag 4. Mai 2014:

Von einer großen Modenschau wurde der erste Einkaufssonntag des Jahres in der Innenstadt am 4. Mai begleitet.
Acht Profi Models präsentierten in einer flotten Choreographie die neueste Frühjahrs- und Sommermode auf der großen Open-Air-Bühne auf dem alten Markt.
Drei, etwa 30minütige Modenschauen, starteten um 13:30, 15:00 und 16:30 Uhr.
Von klassischer Damen- und Herrenbekleidung bis Young Fashion reicht dabei das Modespektrum.

In den Modenschau-Pausen präsentierten sich die Hildenen Tanzschulen.

Tanzschule Opgenorth,   Tanzschule Reichelt,   Graf Trainings

Auch in diesem Jahr verwandelte sich die Hildener Fußgängerzone
vom 03. Mai + 04. Mai 2014 in ein Blumenmeer.

Pflanzen… Blumen… Nützliches… Schönes… Rund um Haus und Garten

Der Frühlingsmarkt fand in der Hildener Innenstadt auf der Mittelstrasse statt. Gepaart mit den Aktionen des örtlichen Einzelhandels lockten Sie mit ihrem farbenprächtigen Angeboten zusätzlich zu den Einheimischen auch viele Besucher aus dem Umland an.

Bei der Auswahl der Händler legten wir größten Wert darauf, dass die Mischung stimmt und wir ein attraktives Gesamtpaket schaffen: Produktüberschneidungen werden weitestgehend vermieden, unsere Gastronomie ergänzt das lokale Angebot und da wir unsere Märkte als Veranstaltungen für die ganze Familie verstehen, gab es auch Angebote für die Kinder.

Presse:

1. Wochenanzeiger-Sonder-Veröffentlichung

2. Wochenanzeiger-Sonder-Veröffentlichung

3. Wochenanzeiger-Sonder-Veröffentlichung

4. Wochenanzeiger-Sonder-Veröffentlichung

5. Presse RP Samstag 03.05.2014

6. Presse RP Samstag 03.05.2014

7. Presse RP Montag 05.05.2014

8. Presse WZ Montag 05.05.2014

Impressionen: