Das Wetter an diesem Wochenende erinnerte eher an den Frühlingsanfang als an November Wetter. Dadurch zog es die Besucher in Massen in die Hildener Innenstadt. Die Stadt war zum überlaufen voll und die Einzelhändler freuten sich über gute Umsätze.
Am Sonntag, dem 02. November 2014 verwandelte sich die Hildener Innenstadt bereits zum 26. Mal in ein gut sortiertes Antiquariat unter freiem Himmel, die Herbstausgabe des Büchermarktes fand wieder, wie gewohnt, auf der oberen Mittelstraße statt. Eine Schar von etwa 50 Antiquaren, Buchhändlern, privaten sowie caritativen Anbietern standen bereit, um den Hildener Lesern sowie stets zahlreichen Büchernarren von Nah und Fern Lesestoff für die kalte Jahreszeit zu offerieren, aber auch Bilderbücher für Groß und Klein, Fachliteratur vieler Gattungen etc. dürften den Besitzer gewechselt haben.
Am Sonntag von 11 bis 18 Uhr bot sich den Besuchern die Gelegenheit bei einem gemütlichen Bücherbummel durch die Hildener Innenstadt auf Schatzsuche zu gehen. Neben antiquarischen bis zu neuen Büchern fanden sich, getreu dem Motto des Marktes ” Fas(s)t alles aus Papier ! “, Comics, Zeitungen und Zeitschriften, historische Wertpapiere, Glanzbilder, alte und neue Grafik, Photos, Ansichtskarten, Reklameartikel, Autographen und vieles mehr. Nicht aus Papier, doch auch zu finden waren zudem Schallplatten und Hörbücher. Wie stets waren auch diesmal zahlreiche neue Aussteller zu begrüßen, die das ohnehin breit gefächerte Angebot ergänzten und erweiterten.
Auch die Teams vom Hildener Herzlauf, dem Cafe Leseratte der AWO sowie dem Tierheim hatten wieder allerhand im Gepäck. Für das leibliche Wohl sorgten neben einem Bretzelwagen auf dem Büchermarkt und dem Coffee-Bike mit ausgesuchten Kaffee-Spezialitäten, die zahlreichen Straßencafés rund um den Büchermarkt, die einen großen Teil des Charmes und Ambientes der Hildener Innenstadt ausmachen.
Impressionen:
Impressionen Christoph Niersmann: