100 Künstler stellten am Wochenende ihre Bilder, Skulpturen und Objekte in der Hildener Innenstadt aus.
Die Mittelstraße war eine einzige Kunstmeile. Viele Kreative Künstler stellten ihre Kunst nicht zum ersten mal aus. Besonders interessant war es einigen Künstlern bei Ihrer Arbeit über die Schulter zuschauen zu können.
Zum vierzenten Mal fand der Hildener Künstlermarkt statt und wurde nur durch die kurzen Regenschauer am Sonntag getrübt. Zum Glück war der Samstag trocken, so dass es sich für die meisten Künstler doch gelohnt hatte.
Durch viele Gespräche mit den Künstlern vor Ort zeigt es sich aber immer wieder, dass den Künstlern der persönliche Kontakt zu den Besuchern das wichtigste ist.
Auch für die Kinder gab es tolle Attraktionen, der Malgarten auf der Höhe des alten Marktes und das Familienbüro mit der Erstellung toller Buttons.
Die Band Mobile Affairs war an beiden Tagen in der Stadt.
Jury kürte auch in diesem Jahr 3 Künstlerzelte!
Die Bewertung wurde von der Jury – bestehend aus Dagmar Hebestreit, Bernd Gemeiner und Thomas Bernhardt – durchgeführt, die auch im Vorfeld die Bewerbungen zum Künstlermarkt sichteten. Kriterium der Auswahl waren diesmal nicht die einzelnen Kunstwerke, sondern die Gesamtpräsentation und –gestaltung des Zeltes sowie persönliche Kundenansprache durch den Künstler.
Den ersten Platz vergab die Jury an Wolfgang Gersonde (Zelt-Nr. 40/41) aus Solingen, Platz zwei belegte Annette Münch (Zelt-Nr. 23) aus Bochum und den dritten Platz belegt Christina Plavic (Nr. 91) aus Solingen.
Die Gewinner sind für das nächste Jahr als Teilnehmer am Künstlermarkt gesetzt und können kostenfrei teilnehmen.
22.06.2015 Presse Rheinische Post – Die Kunst lockt Hilden auf den Markt
Impressionen: