Hilden durfte nun schon zum dritten Mal das “Wir Gefühl” bei der Aktion WDR 2 für eine Stadt erleben.
Außerdem ein großes DANKE vom Stadtmarketing an Alle die uns mal wieder so toll unterstützt haben.

Morgens um kurz vor 10 auf dem “Alten Markt”, wir warteten Alle gespannt auf unsere Stadtaufgabe:
Hilden, was für eine Stadt! Sie liegt nicht nur nahe an Düsseldorf. Ihr Name ist auch sehr oft bei WDR 2 zu hören – im Verkehrsservice. Denn hier liegt einer der größten Verkehrsknotenpunkte des Landes: Das Kreuz Hilden. Es hat Hilden berühmt gemacht. Die Stadtgrenze schmiegt sich sanft an die Auf- und Abfahrten auf die A3 und die A46, die sich hier kreuzen. Sie verbinden NRW von Hennef bis nach Emmerich. Von Heinzberg bis Wuppertal. Das Kreuz bringt Regionen zusammen, Menschen und Wohlstand nach Hilden. Liebe Hildener, setzen Sie ihrem Kreuz heute ein menschliches Denkmal! Stellen Sie heute um 15 Uhr das Schild zum Autobahnkreuz aus Menschen. So soll es aussehen:

Autobahnkreuz

weiß auf blauem Grund, mindestens 15 Meter breit, gerne in Autobahnambiente (Schilder, Baustellen, etc.)

wir freuen uns, wenn ein paar Hildener im Schild stehen.

Um 15.10 Uhr sah das Ergebniss so aus:

März 2015 WDR 2 für eine Stadt

Dafür hat sich Hilden die 10 Punkte redlich verdient. Beim Quiz hatten wir leider nicht so viel Glück und liegen mit unseren Punkten weit hinter Kleve zurück. Aber getreu dem Motto: Beim nächsten Mal wird es schon klappen. Die Hildener geben nicht so schnell auf.

Außerdem sind sich Alle einig, dabei sein ist alles.

 

Impressionen von all der Arbeit der fleißigen Hildener:

Impressionen Stadt Hilden Fr. Loer:

Presse: 

WDR 2 – Presse Hallo Hilden 11.03.2015

WDR 2 – Presse RP Mittwoch 11.03.2015

WDR 2 – Presse Wochen Anzeiger 11.03.2015