Der 15. Hildener Künstlermarkt fand in diesem Jahr am 18./19. Juni statt, in Verbindung mit einem Büchermarkt auf dem Warrington Platz. Zum ersten Mal seit vielen Jahren hat das Wetter mitgespielt. Von einem kurzen Schauer am Samstag abgesehen war es trocken, teilweise sogar sonnig! Das hob die Stimmung bei allen Beteiligten…
Durch viele Gespräche mit den Künstlern vor Ort zeigt es sich aber immer wieder, dass den Künstlern der persönliche Kontakt zu den Besuchern das wichtigste ist.
Auch für die Kinder gab es tolle Attraktionen, der Malgarten auf der Höhe des alten Marktes.
Die Band Mobile Affairs war an beiden Tagen in der Stadt.
Presse Rheinische Post 20.06.2016 – 15. Hildener Künstlermarkt & Büchermarkt
Jury kürte auch in diesem Jahr 3 Künstlerzelte!
Die Bewertung wurde von der Jury – bestehend aus Dagmar Hebestreit, Bernd Gemeiner und Thomas Bernhardt – durchgeführt, die auch im Vorfeld die Bewerbungen zum Künstlermarkt sichteten. Kriterium der Auswahl waren diesmal nicht die einzelnen Kunstwerke, sondern die Gesamtpräsentation und –gestaltung des Zeltes sowie persönliche Kundenansprache durch den Künstler.
Den ersten Platz vergab die Jury an Frau Gloriya Shipkovenska, Platz zwei belegte Herr Harald Hamp und den dritten Platz belegt Frau Irma Baumann.
Die Gewinner sind für das nächste Jahr als Teilnehmer am Künstlermarkt gesetzt und können kostenfrei teilnehmen.
Impressionen:
Künstlermarkt
Zum vierten Mal fand zusätzlich ein Büchermarkt rund um den Künstlermarkt statt.
Zum 31. Mal eröffnete im Juni der Büchermarkt auf der Heiligenstr., Warrington-Platz und Axlerhof
Es gab zahlreiche Stände für alle Leseraten.
Das Angebot ging über ältere Meisterwerke der Literatur sowie Sach- und Kinderbücher, Gartenbücher und sämtlichen Romanen bzw. Krimainalromanen hinaus.
Auch gab es alte CDs und Schallplatten die die Herzen der Besucher höher schlagen ließ. Viele Besucher ließen sich gerne von der großen Auswahl inspirieren.
Impressionen:
Büchermarkt