Hilden, Juli 2016
Auch in diesem Jahr hieß es für viele Hobby-Künstler und Kunstinteressierte wieder „Ran an die Pinsel“, denn die zum 9. Mal stattfindende Hildener Sommerakademie bot dieses Jahr wieder reichlich Programm. An vier Wochenenden im Mai und Juni 2016 wurden Workshops aller Art- vom Zeichnen, über die Ölmalerei, hin zur Aquarellmalerei- angeboten. In dem weitläufigen Institut für Verwaltung (Hochdahlerstraße 208, 40724 Hilden) und der zugehörigen idyllischen Parkanlage schafften die Hobby-Künstler wahre Kunstwerke jeglicher Art.
In den elf angebotenen Kursen tummelten sich insgesamt mehr als 100 Teilnehmer, mit denen die Hildener Sommerakademie auch dieses Jahr wieder Rekordzahlen schrieb. Der große Andrang und die hohe Anzahl der „Wiederholungstäter“ sind auf das Erfolgskonzept der Sommerakademie zurück zu führen. Kursbegrenzungen (12 Teilnehmer aufgrund des Stellenwerts der individuellen Betreuung), adäquate Kurszeiten (15 Kursstunden insgesamt), sowie namenhafte Dozenten sind für den Erfolg verantwortlich.
Impressionen aus 2016
27.-29.05.2016 Ölmalerei Bernard Lokai
no images were found
27.-29.05.2016 Zeichnen / Skizzieren Peter Koch
no images were found
27.-29.05.2016 Acrylmalerei / Collage Traute Schmaljohann
03.-05.06.2016 Zeichnen Andreas Nossmann
no images were found
03.-05.06.2016 Acrylmalerei Martina Wempe
no images were found
10.-12.06.2016 Aquarell Jutta Höfs
no images were found
10.-12.06.2016 Aquarell Max Struwe
no images were found
10.-12.06.2016 Acrylmalerei Martina Wempe
24.-26.06.2016 Aquarell Andreas Mattern
no images were found
24.-26.06.2016 Acryl/Andere Maltechniken Bernd Mechler
no images were found
24.-26.06.2016 Acryl/Mixed Media Brigitte Waldschmidt