14. Hildener Unternehmertag
Dr. Karl Hans Arnold
Dr. Karl Hans Arnold, Jahrgang 1962, studierte zunächst Volks- und Betriebswirtschaftslehre an den Universitäten Nürnberg, Köln und München, promovierte zum Dr. phil. an der Ruhruniversität Bochum und begann seine Laufbahn als Medienmanager 1993 bei Gruner + Jahr International in Paris. Sechs Jahre später wurde er Geschäftsführer und Herausgeber der Zeitschrift National Geographic France. Seit 2002 ist er Geschäftsführender Gesellschafter der Rheinisch-Bergischen Verlagsgesellschaft/Rheinische Post Mediengruppe und seit 2011 Vorsitzender der Geschäftsführung. Darüber hinaus ist er Aufsichtsratsvorsitzender der Saarbrücker Zeitungsgruppe und Aufsichtsratsmitglied der dpa, Deutsche Presse-Agentur GmbH in Hamburg sowie Vorstandsmitglied des Zeitungsverlegerverbandes Nordrhein-Westfalen. In der Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf engagiert sich Dr. Arnold als deren Vizepräsident. Er ist ;zudem Mitglied im Präsidium des Vereins „Deutschland – Land der Ideen“. Dr. Karl Hans Arnold ist verheiratet und hat drei Kinder.
Zukunft der Medien
Der deutsche Medienmarkt erlebt eine Zeit der Umbrüche. Die Medienkunden – Leser, Zuhörer oder Zuschauer – verändern ihr Konsumverhalten und wenden sich immer mehr digitalen Angeboten zu. Zugleich verändert sich damit der klassische Anzeigen- und Werbemarkt als wesentliche Finanzierungsquelle vor allem traditioneller Printmedien.
Der diesjährige Unternehmertag stellte diese Veränderungen und deren Auswirkungen zur Diskussion.
Zukunft der Medien
Die digitale Revolution zeigt im Mediengeschäft deutlich Spuren:
Blogs, Self-Publishing, Online-Medien oder Soziale Medien prägen inzwischen die gesellschaftliche Meinungsbildung maßgeblich. Hat die strikt nach redaktionellen und werblichen Inhalten getrennte Presse ausgedient? Ist „Wahrheit“ nur noch das, was die Rezipienten selber selektieren und lesen wollen? Hat eine professionell recherchierte Geschichte oder eine lokale Nachricht noch einen Wert?
Zu diesen und weiteren Fragen hat Dr. Karl Hans Arnold Position bezogen – auch in der Diskussion mit lokalen Fachleuten!
Programm
ab 15.30 Uhr: Einlass
16.00 Uhr:
Begrüßung
Hans-Jürgen Braun, Inhaber Gewerbepark-Süd
Birgit Alkenings, Bürgermeisterin Stadt Hilden
Michael Kleinbongartz, Vorsitzender Hildener Industrie-Verein e.V.
Volker Hillebrand, Geschäftsführer der Stadtmarketing Hilden GmbH
16.10 Uhr:
Zukunft der Medien
Referent Dr. Karl Hans Arnold, Vorsitzender der Geschäftsführung der Rheinischen Post Mediengruppe
16.30 Uhr:
Podiumsdiskussion
Axel Kopp, Social Media Manager an der FH Dortmund, Blogbetreiber
Thomas Lopp, ehem. Eigentümer der Wochenpost
Stephan Dorn, Geschäftsführer des Gesundheitszentrums medwerk GmbH
Olaf Tkotsch, Verwaltungsdirektor Capio Klinik im Park
Moderation: Andrea Schauf
17.45 Uhr: „Get-together“ bei Imbiss und Getränken
W. Bauermann & Söhne GbR W. Bauermann & Söhne GbR
HILDENER INDUSTRIE-VEREIN e.V.
07-09-2016-presse-rheinische-post-14-hildener-unternehmertag
Impressionen: