Über 100 Teilnehmer konnte die Hildener Sommerakademie in Ihrem 14. Jahr zählen.

Die Malkurse der Hildener Sommerakademie werden immer beliebter.

Begonnen hat alles vor 15 Jahren als Ratsmitglied und Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Heimatpflege, Dagmar Hebestreit, die Idee hatte Kunstdozenten und somit Kultur nach Hilden zu holen. Damals fing es mit drei Kursen und insgesamt 24 Teilnehmern an.

Heute begeistert die Sommerakademie mit 13 Kursen über 5 Wochenenden hinweg unzählige Kunstfreunde. Mehr als 100 Teilnehmer haben sich dieses Jahr für die Kurse angemeldet. Die meisten Kurse waren voll ausgebucht und teilweise mit einer langen Warteliste besetzt.

Mittlerweile hat die Sommerakademie einen internationalen Ruf. Teilnehmer und Dozenten nehmen eine weite Anreise auf sich, um Teil dieser einmaligen Veranstaltung zu sein. Der Dozent Wilhelm Fikisz fuhr extra über 7 Stunden aus der Schweiz nach Hilden. Aber auch die Teilnehmer kommen aus allen Ecken Deutschlands, um die dreitägige Auszeit in Hilden zu genießen. Ob aus Bremen oder Halle an der Saale, für die Sommerakademie ist kein Weg zu weit.

Ursprünglich sollte die Sommerakademie eine Art Urlaub daheim darstellen. Hildener die sich ein Wochenende lang nur der Kunst hingeben und nicht weit fahren zu müssen, um einfach mal abschalten zu können. Das Konzept geht auf, allerdings besser als gedacht. In den vergangenen 15 Jahren hat die Hildener Sommerakademie sich einen Namen gemacht.

Von Jahr zu Jahr gewinnt Sie an Kunstbegeisterten, die sich wieder und wieder freuen ein ganzes Wochenende nur der Malerei und dem Zeichen zu widmen. Viele kommen jedes Jahr wieder und nehmen gleich an mehreren Kursen teil. So zieht das Stadtmarketing Hilden zahlreiche Künstler nach Hilden und zaubert sowohl Teilnehmern als auch Dozenten ein Lächeln ins Gesicht.

2021 Hildener Sommerakademie erstes Wochenende

2021 Hildener Sommerakademie zweites Wochenende

2021 Hildener Sommerakademie drittes Wochenende

2021 Hildener Sommerakademie viertes Wochenende

2021 Hildener Sommerakademie fünftes Wochenende