,,Tolles Ambiente, gemütliche Atmosphäre und lebhaftes Publikum, mit großem Interesse an Kunst“

Am letzten Wochenende vom 24.-25.06.23 fand der 20. Hildener Künstlermarkt mit sonniger Wetterlage und zahlreichen Besuchern statt.

Dieses Jahr hat sich der Künstlermarkt mit 99 Zeltplätzen wieder großer Beliebtheit erfreut. Es gab sowohl viele neue Künstler, die das erste Mal dabei waren, sowie alte Hasen, auf welche wir uns seit fast 20 Jahren immer wieder freuen dürfen. Egal ob jung oder alt, Neueinsteiger oder Wiederholungstäter – die kunstbegeisterte Atmosphäre und hervorragende Stimmung begeisterte sowohl unsere Künstler, als auch die Besucher.

So wie auch die jährlichen Besucher aus vielen Städten zum Hildener Künstlermarkt anreisen, haben auch unsere Künstler teilweise die weite Strecke aus Hessen, Berlin, Osnabrück, sowie aus den Niederlanden und Belgien auf sich genommen, um sich zu präsentieren und neue Kontakte zu knüpfen.

In der abschließenden Zufriedenheitsbeurteilung der Künstler wurden besonders die Hilfsbereitschaft untereinander, sowie die große Vielfalt und Auswahl der verschiedenen präsentierten Kunstwerke hoch gelobt. Diese reichten von abstrakter, sowie realistischer Acrylmalerei, über Glasskulpturen, Fotografien und Aquarellgemälden bis hin zu Treibholz-Kunstwerken u.v.m.

Auch die Jazz Musik von Mobile Affairs trug zum gemütlich-entspannten Ambiente bei, welche den Hildener Künstlermarkt jedes Jahr von Neuem auszeichnet. Nicht nur die Eisdielen waren bei dem traumhaft, sommerlichen Wetter von bis zu 31°C gut besucht; auch die Künstler waren sehr zufrieden mit ihrem kunstinteressierten Publikum in der Hildener Innenstadt.

Besonders bedanken möchten wir uns vor allem für das hohe Lob, das unser Organisations-Team auch dieses Jahr wieder bekommen hat:

„Ihr macht einen tollen Job!“

„Schulnote 1 für Organisation“

„super freundliche und unterstützende Kommunikation vom ganzen Team“

Es gab auch wieder was zu gewinnen: Gratisstandplätze für das kommende Jahr

Auch in diesem Jahr kürte die Jury, bestehend aus Dagmar Hebestreit, Kulturverantwortliche im Stadtrat, Bernd Gemeiner, aus dem Bereich Architektur, Thomas Bernhardt, Grafiker, und Sandra Abend aus dem Kulturamt, wieder drei Künstlerzelte, dessen Gesamtpräsentation und -Gestaltung besonders herausstachen.  Dabei werden nicht die Kunstwerke an sich bewertet, sondern die Präsentation dieser, insbesondere im Hinblick auf die persönliche Kundenansprache.

Dieses Jahr hat sich Tom Ayat aus Dortmund den ersten Platz ergattert, welcher das erste Mal beim Hildener Künstlermarkt ausgestellt hat.
Der zweite Platz ging an Frau Heike Wichmann aus Haan und der dritte Platz an Herrn Peter Kempf aus Oberhausen, welcher bereits zum 17. Mal den Hildener Künstlermarkt mit seinen Werken bereicherte.
Alle drei Gewinner erhalten als Preis für das kommende Jahr einen gratis Standplatz inkl. Zelt.

Wir wünschen all unseren Künstlern weiterhin viel Erfolg und freuen uns bereits auf das nächste Jahr!

Impressionen Bilder Peter Siepmann