Zahlen + Fakten

Partnerstädte: Warrington (Großbritannien) & 
Nové Město nad Metuji (Tschechische Republik)
Patenstadt: ehemaliger Kreis Wohlau (Schlesien)
Einwohnerzahl 55.743 (Quelle: IT:NRW – Stand: 31.12.2012)
davon männlich   26.781
davon weiblich     28.962
Anteil der Ausländer an
der Gesamtbevölkerung
5.665 (10,2 %)
Bevölkerungsdichte in
Einwohner/qkm
2.139
Geographische Lage:   nördliche Breite  51° 10’ 12’’
östliche Breite     6°  56’ 02’’

 

Lagebeschreibung:

Die Stadt Hilden liegt in der Rheinniederung am Fuße des Bergischen Landes.

In der Nähe befinden sich die Großstädte Düsseldorf, Wuppertal und Köln.

Fläche:   
Größe des Stadtgebietes  25,95 qkm
Nord-Süd-Ausdehnung      5,8 km
West-Ost-Ausdehnung  6,1 km
Höhe über NN: 44 m
Die höchsten Erhebungen bilden der Jaberg (107 m) und der Sandberg (106 m)

 

Verkehrsverbindungen:

Autobahnen

A 3 Oberhausen – Köln
Anschlussstelle: Autobahnkreuz Hilden 
A 46 Düsseldorf – Wuppertal
Anschlussstelle: Autobahnkreuz Hilden
A 59 Düsseldorf – Leverkusen

 

Bundesstraßen

B 228 Düsseldorf-Benrath – Wuppertal-Vohwinkel

Landstraßen

L 85 Düsseldorf-Eller – Solingen
L 282 Westring – Nordring
L 288 Haan – Solingen (Trotzhilden)
L 403 Mettmann – Langenfeld
L 404 Düsseldorf – Hilden

Nahverkehr

S-Bahn

Linie 1 Dortmund – Bochum – Essen – Mülheim – Duisburg –
Düsseldorf  Flughafen – Düsseldorf Hbf – Hilden – Solingen-Ohligs
  Stationen in Hilden: Hilden Bf. und Hilden-Süd
            

Busverbindungen

Linie 741 Mettmann – Hilden
Linie 781  Hilden – Düsseldorf-Gerresheim
Linie 782 Düsseldorf – Hilden – Solingen
Linie 783 Düsseldorf-Benrath – Hilden – Solingen-Ohligs
Linie 784  Düsseldorf-Urdenbach – Hilden – Wuppertal-Vohwinkel
Linie 785 Düsseldorf – Hilden – Langenfeld
OrtsBus 3 (03) Verwaltungsinstitut – Nordfriedhof – Hilden-S-Bahnhof –
Fritz-Gressard-Platz – Humboldtstraße – Erika-Siedlung